Titel: Warum kann ich nicht essen, wenn ich Cholezystitis habe?
Einführung:In letzter Zeit ist Cholezystitis zu einem heißen Thema im Gesundheitsbereich geworden, und bei vielen Patienten verschlimmern sich die Symptome aufgrund falscher Ernährung. In diesem Artikel werden die aktuellen Inhalte aus dem gesamten Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um den Zusammenhang zwischen Cholezystitis und Ernährung zu analysieren und strukturierte Daten bereitzustellen, die den Lesern das Verständnis erleichtern.
1. Grundkonzepte der Cholezystitis
Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase, die normalerweise durch Gallensteine, die die Gallenwege verstopfen, oder durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Die Patienten zeigen häufig Symptome wie Schmerzen im rechten oberen Quadranten, Übelkeit und Erbrechen und müssen in schweren Fällen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
2. Warum darf man bei Cholezystitis nicht essen?
1.Die Funktion der Gallenblase ist eingeschränkt:Nach dem Essen muss sich die Gallenblase zusammenziehen, um Galle auszustoßen und die Fettverdauung zu unterstützen. Im Entzündungszustand ist die Kontraktionsfähigkeit der Gallenblase eingeschränkt und das Essen verstärkt Schmerzen und Beschwerden.
2.Vermeiden Sie es, die Gallensekretion anzuregen:Fett- und proteinreiche Lebensmittel regen die Gallensekretion an und erhöhen die Belastung der Gallenblase.
3.Reduzieren Sie den Stress des Verdauungssystems:Durch Fasten oder eine leichte Kost kommt der Verdauungstrakt zur Ruhe und lindert Entzündungen.
Lebensmitteltyp | Wirkung auf Cholezystitis | Anregung |
---|---|---|
Fettreiche Lebensmittel (frittierte Lebensmittel, fettes Fleisch) | Stimulieren Sie die Gallensekretion und verschlimmern Sie Entzündungen | Essen verboten |
Proteinreiche Lebensmittel (rotes Fleisch, Eier) | Erhöhen Sie die Häufigkeit von Gallenblasenkontraktionen | Essen Sie in kleinen Mengen |
Leichte, flüssige Kost (Brei, Suppe) | Reduzieren Sie die Belastung der Gallenblase | Empfohlen zum Essen |
3. Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Cholezystitis
1.Fasten in der Akutphase:Während der Anfallsphase müssen Sie 1-2 Tage fasten und die Nahrung über die Venen ergänzen.
2.Erholungsdiät:Führen Sie nach und nach fettarme flüssige Lebensmittel wie Reissuppe, Lotuswurzelstärke usw. ein.
3.Langfristiges Management:Vermeiden Sie fettreiche und cholesterinreiche Lebensmittel und essen Sie mehr Obst und Gemüse.
Bühne | Ernährungsgrundsätze | Empfohlenes Essen |
---|---|---|
akute Phase | Fasten | keiner |
Erholungsphase | Fettarme flüssige Nahrung | Reissuppe, Lotuswurzelstärke, Gemüsesaft |
stabile Periode | Wenig Fett und niedriger Cholesterinspiegel | Hafer, Äpfel, mageres Fleisch |
4. Aktuelle Themen im Zusammenhang mit Cholezystitis in den letzten 10 Tagen im Internet
1.Cholezystitis wird jünger:Daten zeigen, dass die Inzidenzrate bei Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren zunimmt, was mit fettreicher Ernährung und langem Aufbleiben zusammenhängt.
2.Minimalinvasive Chirurgie ist zu einem heißen Thema geworden:Die laparoskopische Cholezystektomie wird aufgrund ihrer schnellen Genesung und des minimalen Traumas vielfach diskutiert.
3.TCM-Konditionierung erregt Aufmerksamkeit:Choleretische Rezepte der traditionellen chinesischen Medizin wie die Yinchenhao-Abkochung sind zu einem Hotspot für alternative Therapien geworden.
Abschluss:Patienten mit Cholezystitis müssen sich strikt an Ernährungstabus halten und ihre Ernährung vernünftig planen, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Wenn die Symptome anhalten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details