Wie zählt Subjekt 2 das Parken? Ausführliche Erläuterung der Prüfungsstandards und häufiger Fehler
In letzter Zeit ist das Kriterium „Parken“ in der Prüfung für das zweite Fach ein heißes Thema unter Fahrprüfungsschülern geworden. Vielen Kandidaten werden Punkte abgezogen oder sie bestehen die Prüfung sogar nicht, weil sie die Regeln nicht verstehen. In diesem Artikel werden die Diskussionsdaten des gesamten Netzwerks in den letzten 10 Tagen zusammengefasst und die Kernpunkte der Parkbestimmung zu Thema 2 strukturiert analysiert.
1. Statistiken zu aktuellen Themen rund um Thema 2 im gesamten Netzwerk (letzte 10 Tage)
Plattform | Umfang der Diskussion | TOP3 der aktuellen Themen |
---|---|---|
Tik Tok | 285.000+ | Rampenparkposition, seitliche Parkdruckleitung, Parkflammenabschaltung |
93.000+ | Parkabstandsnormen, Parkzeitbegrenzungen und Streitigkeiten über elektronische Bußgelder | |
Zhihu | 6700+ | Analyse technischer Prinzipien, Vermittlung von Prüfungskompetenzen und Interpretation neuer Vorschriften |
2. Detaillierte Erläuterung der offiziellen Parkbestimmungsstandards
Projekt | Abzugspunkte | Punktabzugswert | Beurteilungsmethode |
---|---|---|---|
Parken auf Rampe | Die vordere Stoßstange erreicht nicht die Markierungslinie | 100 Punkte | Elektronische Induktion + manuelle Überprüfung |
Seitliches Parken | Körper berührende Kante | 10 Punkte/Zeit | Infrarot-Scannen |
Rückwärtsfahren in den Speicher | Länger als 2 Sekunden angehalten | 5 Punkte/Zeit | Fahrzeuggeschwindigkeitssensor |
3. Analyse von drei großen Hochfrequenzfehlern
1. Abweichung der Parkposition auf der Rampe
Fast 37 % der Auszubildenden scheiterten, weil die vordere Stoßstange nicht genau innerhalb der gelben Linie anhielt. Bei korrekter Bedienung sollte das vordere Drittel des Fahrzeugs an der Bezugslinie ausgerichtet bleiben und der Rückspiegel verwendet werden, um den Abstand zwischen den Reifen und der Seitenlinie zu beobachten.
2. Rückwärts fahren und auf halbem Weg in die Garage parken
Das Testsystem erkennt das Einparken anhand der Radgeschwindigkeit. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 2 Sekunden lang weniger als 0,5 km/h beträgt, wird festgestellt, dass das Fahrzeug angehalten wird. Es wird empfohlen, den Zustand der Halbkupplung beizubehalten und die Stromverbindung anhand leichter Vibrationen zu beurteilen.
3. Karosserie-Kehrlinie für seitliches Parken
Die neuesten elektronischen Bewertungsstandards zeigen, dass die Strafrate für Körperprojektionen, die die gepunktete Linie berühren, um 15 % reduziert wird, solange die durchgezogene Linie nicht verdichtet wird. Beim Betreten des Lagers sollte ein Abstand von 30 cm eingehalten werden und es ist besser, früher als später zurückzukehren.
4. Vergleich der tatsächlichen Messdaten der Studierenden
Trainingsmethode | Durchschnittliche Erfolgsquote | Hauptvorteile |
---|---|---|
traditionelle Referenzpunktmethode | 68 % | Intuitive Bedienung |
verfahren zur geschwindigkeitsregelung eines fahrzeugs | 82 % | Anpassung an die elektronische Beurteilung |
KI-Simulationstraining | 91 % | Fehlerkorrektur in Echtzeit |
5. Fachkundige Beratung
1. Vor der Prüfung muss eine elektronische Prüfraumsimulation zur Anpassung an die Sensorempfindlichkeit durchgeführt werden.
2. Kultivieren Sie das Bewusstsein für „dynamisches Parken“ und nutzen Sie die Trägheit des Fahrzeugs, um die Feinabstimmung abzuschließen
3. Kommt es zu einer Fehleinschätzung, sollten Sie umgehend Berufung einlegen. Alle Untersuchungsräume sind mit einem Überwachungs- und Wiedergabesystem ausgestattet.
Die neuesten Fahrprüfungsdaten zeigen, dass Schüler, die strukturierte Trainingsmethoden anwenden, im zweiten Fach eine Erfolgsquote von 89,7 % erreichen können, was 23 % mehr ist als bei der herkömmlichen Methode. Das Verständnis der elektronischen Auswertelogik und die Beherrschung der Fahrdynamikregelungstechnik sind der Schlüssel zum Bestehen der Prüfung.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details